1. Willkommen >
  2. Weitere Informationen

Weitere Informationen

  • Team Informationssicherheit: www.hochschule-trier.de/go/informationssicherheit
  • Rechenzentren der Hochschule: www.hochschule-trier.de/go/rz
  • Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (Bürgerportal): www.bsi-fuer-buerger.de
  • Updates und Informationen zu BITS: www.bits-portal.eu
  • Netzdurchblick (Internetratgeber für Jugendliche): https://www.netzdurchblick.de
BITS Logo
  • Einleitung
  • 1. Lektion E-Mails
    • Was sind E-Mails?
    • Übermittlung von E-Mails im Internet
    • Spam-E-Mails
    • Computerviren per E-Mail
    • Phishing und Pharming
    • Fehlgeleitete Informationen
    • Erste Hilfe
    • Vertrauliche Informationen
    • Dienstliche und private Nutzung
    • Netiquette
    • Zusammenfassung
    • Quiz - E-Mails
  • 2. Lektion Viren
    • Was sind Computerviren?
    • Typen von Viren
    • Mögliche Schäden durch Virenbefall
    • Infektionswege
    • Risiken und Schäden
    • Vorbeugung
    • Virenbefall - was tun?
    • Zusammenfassung
    • Quiz - Viren
  • 3. Lektion Passwörter
    • Erklärung
    • Gefahren
    • Der richtige Umgang
    • Werkzeuge für Passwörter
    • Zusammenfassung
    • Quiz - Passwörter
  • 4. Lektion Surfen im Internet
    • Was ist das Internet?
    • Gefahren im Internet
    • Vertrauenswürdigkeit von Webseiten
    • Technische Webinhalte
    • Schutz vor technischen Webinhalten
    • Verschlüsselter Zugriff auf Webseiten
    • Blocken unerwünschter Seiten
    • Richtlinien zur Internetnutzung
    • Zusammenfassung
    • Quiz - Internet
  • 5. Lektion Vertrauliche Daten
    • Vertrauliche Daten
    • Elektronische Datenverarbeitung
    • Identifizierung vertraulicher Daten
    • Betriebsgeheimnisse
    • Interne Informationen
    • Entscheidungsrelevante Informationen
    • Persönlich-vertrauliche Informationen
    • Datenschutzbeauftragte
    • Zusammenfassung
    • Quiz - Vertrauliche Daten
  • 6. Lektion Social Media
    • Social-Media-Dienste
    • Herausforderungen
    • Social Media sicher nutzen
    • Quiz - Social Media
  • 7. Lektion Cloud
    • Cloud-Dienste
    • Überblick Cloud-Dienste
    • Vorteile und Gefahren
    • Cloud-Dienste sicher nutzen
    • Zusammenfassung
    • Quiz - Cloud
  • 8. Lektion Mobile Geräte
    • Einleitung
    • Besondere Gefahren
    • Heutige Kommunikationstechnologien
    • WLAN - Wireless Local Area Network
    • Notebooks
    • Mobiltelefone
    • Apps und „Bring your own device“
    • Mobile Datenträger
    • Zusammenfassung
    • Quiz - Mobile Geräte
  • 9. Lektion Mein Arbeitsplatz
    • Sicherer Arbeitsplatz
    • Passwörter nicht weitergeben
    • Zugang sichern
    • Social-Engineering-Angriffe abwehren
    • Vorsicht bei mobilen Datenträgern
    • Messenger-Apps
    • Verhalten im Schadensfall
  • 10. Lektion KI
    • Was ist KI?
    • Gefahren von KI I
    • Gefahren von KI II
    • Vorsichtsmaßnahmen
    • Zusammenfassung
    • Quiz - Künstliche Intelligenz
  • Ansprechpersonen
Mehr
  • Weitere Informationen
  • Herausgeber und Lizenz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

  •  
  •  
  • Verlauf löschen